Weihnachtsfeier am 16.12.2018

Weihnachtsfeier am 16.12.2018

Am Sonntag den 16.12.2018 laden wir euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier von 16:00 bis 19:00 Uhr in die Sporthalle der Grundschule Königsknoll ein.  Eingeladen sind alle Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Glühwein, Kinderpunsch, Getränke, Gebäck, Stollen, … ) Lasst euch vom Rahmenprogramm überraschen. Wir freuen uns auf euch. „Zur Einladung“

Neu ! Westen und T-Shirts mit Vereinslogo

Neu ! Westen und T-Shirts mit Vereinslogo

Unsere Vereinsmitglieder können jetzt Westen und T-Shirts mit unserem Logo Sei-Wa-Kei ab sofort bestellen. Bestellt werden kann bis 11.10.18. Muster haben wir für Euch bei jedem Training dabei. Dort liegen auch die Bestellisten aus. Gerne können die Preise und Bestellformulare auch über sei-wa-kei@gmx.de angefordert werden. Schaut in die Bildergalerien

Sommer  –  Sonne  –  Karate

Sommer – Sonne – Karate

Es war wieder einmal soweit. Lang genug hatten alle ja auch darauf gewartet. Wie lange doch so ein Jahr sein kann …

Wie im letzten Jahr und auch weitere 9 Jahren zuvor stand in diesem Jahr für besonders interessierte und lernwillige Karateka der Lehrgang am Ammersee auf dem Jahresplan. Immer zum Beginn der Sommerferien lädt der Bundestrainer Karamitsos (Bereich Kata), das Nationalmannschaftsteam, der Bundesjugendtrainer Klaus Bitsch (Bereich Kumite) und der Ausrichterverein zu einem Karate-Lehrgang der besonderen Art ein. Zum einen trägt natürlich die einzigartige Lage dazu bei. Hier kann auf einem sagenhaften Rasenplatz, der dem in Wimbledon sicher nicht nachsteht, gezeltet, Fußball, Beachvolleyball und Frisbee gespielt werden. Der Ammersee und der glasklare Fluss Amper sind nur wenige Schritte von der Trainingshalle entfernt, ebenso die für den bayrischen Raum üblichen herrlichen Biergärten. Beim Traumsommer und 32 Grad C ein absolutes Must have.

Zum anderen gibt es jedes Jahr ein besonderes Lehrgangsmotto. In diesem Jahr wurde „ Die Kunst der Variation“ zum bestimmenden Thema für alle Trainingseinheiten vorgegeben. Alle Trainer richteten ihre jeweiligen Trainingseinheiten in Unter-, Mittel- und Oberstufe nach diesem Hauptthema aus.

GuSaNoSa, also Guido, Sabine, Noah und Samuel waren bereits das dritte Mal am Start. Diesmal konnten nun auch weitere Mittrainierende aus unserem Verein endlich nicht länger widerstehen. Ralf, Markus mit Tochter Cilia, Hedwig, Micha und Nico machten sich auf den Weg nach Bayern.

In bis zu 4 Trainingseinheit am Tag konnte ein jeder sich fordern, lernen, schwitzen und oft mit offenem Mund nur staunen ob der sagenhaften Technikdemonstrationen der Trainer. In allen Könnensstufen wurden Variationen der Grundtechniken, der Kata und des Kumite geübt. Drehungen, Gewichtsverlagerungen, Technikausführungen. Alles wurde in unterschiedlichsten Richtungen, mit unterschiedlichem Tempo, Betonung und Intension gezeigt und trainiert.

Im Anschluss des Trainings stand dann am Abend das leibliche Wohl im Vordergrund. Hier besuchten wir einen herrlichen Biergarten mit landestypischer Küche und eine Eismacherei. Die nächsten beiden Abende sorgten wir selbst für die Versorgung. Der mitgebrachte Grill wurde intensiv befeuert und die Worte satt, lecker und kulinarisch müssen nun wohl nach diesen Maßstäben zukünftig gemessen werden.

Zu guter Letzt und als ob man es bestellt hätte, konnten wir gemeinsam noch die Mondfinsternis und den Mars am sternenklaren Nachthimmel genießen. Was will man mehr ?

Ganz klar, … mehr solcher Lehrgänge mit dieser tollen Karatetruppe des Sei-Wa-Kei Sindelfingen. Schon jetzt sind wir uns sicher. Suchtgefahr für nächstes Jahr. Wir werden Wiederholungstäter sein ! Bildergalerien

Gürtelprüfung am 22.07.2018

Gürtelprüfung am 22.07.2018

Am Sonntag den 22.07.2018 war für unseren Nachwuchs die mit Spannung erwartete Gürtelprüfung. Zunächst die gute Nachricht: alle Prüflinge haben bestanden! Geprüft wurde die Gürtelfarben Weiß, Weiß-Gelb, Gelb und Gelb-Orange. Die zu prüfenden Karatekas waren durch ihre Trainer sehr gut vorbereitet, aber trotzdem angespannt. Der Prüfer in Person unseres Cheftrainers Guido Plischek war sehr zufrieden. Alle jungen Prüflinge haben mit Ihrer Urkunde auch noch eine Bewertung Ihrer Leistung  bekommen, sodass sie auch wissen, wie sie sich auf Ihrem zukünftigen Weg verbessern können. Die Stimmung am Prüfungstag könnt hier sehen: Bildergalerien

Regio Cup 07. Juli 2018

Regio Cup 07. Juli 2018

Am 07.07.2018 fand in Langenau der vierte und letzte Regio Cup für dieses Jahr statt. Von Sei-Wa-Kei in Sindelfingen waren diesmal fünf junge Karatekas mit am Start, die von Alex, Markus und Udo betreut wurden.

Wie immer wurden die 5 von Ihren Betreuern intensivst vorbereitet, bevor die Wettkämpfe um 10:00 Uhr begannen.

Die Ergebnisse unserer Kinder können sich auch sehen lassen: 2 mal Platz 1 von Gajan und Max, sowie 2 mal Platz 4 von Adrian und Anton.

Eltern, Betreuer und Teilnehmer waren überwiegend zufrieden und starteten gegen 13 Uhr nach Hause.

Für einen kleinen Eindruck schaut in die Bildergalerien

 

Regio-Cup 30. Juni 2018

Regio-Cup 30. Juni 2018

Am 30.06.18 fand in Baden-Baden der diesjährig 3. Regio Cup statt. Ca. 160 Teilnehmer waren gemeldet,davon auch wieder drei Starter aus Sindelfingen (Lara, Gajan und Max), alle im Bereich Kata.

Die Wettkämpfe begannen um 10:00 mit Team-Kata, Gajan und Lara mussten in Ihrer Altersgruppe gleichzeitig ab 10:30 auf die jeweilige von vier Wettkampfflächen. Alex und Udo waren deutlich vor neun Uhr an der Halle, da Alex die Kinder vorher noch intensiv warmmacht und noch versucht, etwas die Nervosität zu nehmen (wobei Lara und Gajan als „alte Hasen“ bei den Regio-Cups kaum Anspannung anzumerken ist).

 

Lara gewann Ihre ersten beiden Begegnungen und wurde Poolsiegerin A. Im Finale gegen die Poolsiegerin B

unterlag sie jedoch und wurde insgesamt Zweite.

 

Gajan siegte im ersten Kampf, unterlag dann jedoch gegen den späteren Gesamtsieger.

Durch eine gute Vorstellung in der Trostrunde wurde er am Ende noch Dritter.

 

Max startete um 11:15 in der mit 17 Teilnehmern am größten besetzten Gruppe, aufgeteilt auf

2 Pools. Er setzte sich dabei  souverän als Poolsieger durch, verlor dann aber im Finalkampf

nach einer etwas umstrittenen 2:1 Wertung und wurde somit in einem starken Feld Zweiter.

 

Insgesamt jedoch war das für unsere Kinder wieder ein erfolgreicher Wettkampf, der neben den Kindern auch den

mitgereisten Eltern und dem Betreuerteam (auch Tim ist noch aus Freiburg angereist) viel Spaß gemacht hat.

 

So konnten wir gegen 13:00 nach der Siegerehrung alle zufrieden die Heimreise antreten und freuen uns schon auf

den Regiocop Ost nächste Woche.

 

Lehrgang Illertissen 16.06.2018

Lehrgang Illertissen 16.06.2018

Vier Karatekas von Sei-Wa-Kei waren am Samstag den 16.06.2018 beim Lehrgang des Bundestrainers Efthimios Karamitsos 7. Dan und Roland Lowinger 8. Dan ausgerichtet vom Karate Dojo Illertissen.  Der Lehrgang untergliederte sich in zwei Teile, wobei Ober- und Mittelstufe, sowie Unterstufe parallel von den Trainern unterichtet wurden. Insbesondere bei den Prüfungen zwischen den Lehrgängen konnte man beobachten wie wichtig eine genaue Ausführung der Techniken ist, auf die der Prüfer BT Karamitsos genauestens geachtet hat. Auf dem Foto sind noch weitere Karatekas vom befreundeten Karate-Dojo Taikikan. Uns ist glaube ich allen anzusehen: die Anfahrt hat sich mal wieder gelohnt.

Regio-Cup 16.juni 2018

Regio-Cup 16.juni 2018

Fünf unserer jungen Karatekas von Sei-Wa-Kei / VfL Sindelfingen haben am Regio-Cup teilgenommen. Der Ausrichter des Regio-Cups war der Karateverein Bushido Schwenningen e.V. der auch gleichzeitig der Landesleistungsstützpunkt für Kata im Karateverband Baden-Württemberg ist. Der Landestrainer Kata hatte auch gleichzeitig die Wettkampfleitung.

Gestartet wurde in der Disziplin Kata Einzel in verschiedenen Altersgruppen. Ausgeführt wurden Kata‘s unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Es mussten mindestens zwei unterschiedliche Kata‘s gezeigt werden, die von drei offiziellem Wettkampfrichtern beurteilt wurden.

Das Resultat: 1 x 2.Platz und 4 x knapp am 3. Platz vorbei – also Platz 4.

Besonders bemerkenswert ist, dass drei der fünf Teilnehmer zum ersten mal an einem Wettkampf teilgenommen haben, und einer davon erst seit einem halben Jahr Karate praktiziert.

Es herrschte eine tolle Atmosphäre und es war gut organisiert. Eltern, Teilnehmer und Trainerteam waren mit den Resultaten zufrieden und fuhren motiviert für weitere Wettkämpfe nach Hause.

Vatertagstraining 10.05.2018

Vatertagstraining 10.05.2018

Alle feiern Vatertag? Von wegen! Eine kleine Gruppe Karatekas aus Sindelfingen hatte sich zum Vatertagstraining in das Karate-Dojo Taikikan beim Meister Fiore Tartaglia nach Gosbach auf die schwäbische Alb aufgemacht. Den Gesichtern nach zu urteilen hat es sich wohl wie immer gelohnt.

Lehrgang Germersheim 21.04.2018

Lehrgang Germersheim 21.04.2018

Am Samstag den 21.4.2018 gab es bei strahlenden Sonnenschein in Germersheim die Gelegenheit an einem Lehrgang mit dem Bundestrainer im Karate Efthimios Karamitsos, Träger des 7. Dans, teilzunehmen.

Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Unter- und Mittelstufe sowie Mittel- und Oberstufe (für einige wenige, ganz hartgesottene, eine super Gelegenheit 3 oder mehr Trainingseinheiten an einem Tag wahrzunehmen).

Die Sindelfinger Karateabteilung war natürlich vor Ort dabei. Neben dem Cheftrainer Guido und den beiden frisch gebackenen Kindertrainern Sabine und Markus reisten noch einige weitere Schüler und auch Kinder an.

Der Einfluss den Efthimios Karamitsos mit seinen Ideen und Schwerpunkten auf das Training in Sindelfingen hat, war deutlich zu bemerken. Somit war dieser Lehrgang eine sehr gute Gelegenheit Techniken zu verfeinern und im Shotokan Karate voran zukommen. In den kommenden Tagen wird im Sindelfinger Training bestimmt das ein oder andere eingeflochten werden, so dass alle die nicht dabei sein konnten auch etwas davon haben.

Karate lebt! Das wird auf Lehrgängen von Meistern wie Efthimios Karamitsos aber auch Fiore Tartaglia und anderen deutlich! Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!